Fortbildungskalender - Präsenztermine
Anzeigezeitraum: 01.03.2021 bis 01.04.2021
-
2-tägiges Lymphologie-Seminar
- Kategorie
- Seminar
- Termin
- 10.03.2021, 09:00 bis 18:00 Uhr
- Ort
- pentahotel Leipzig, Leipzig
-
Großer Brockhaus 3
04103 Leipzig - Veranstalter
-
BELSANA - Medizinische Erzeugnisse
Frau Lux - Punkte
- 12 (+1 LEK)
- Anmeldung
- Tel. 0951/309303-228; -231; -0 Fax: 0951/309303-430 É-Mail: Seminar@belsana.de www.belsana-apotheken.de
- Zielgruppe
- Apotheker und Nichtapprobierte
- Teilnahmegebühr
- 296,31 €
-
2-tägiges Lymphologie-Seminar
- Kategorie
- Seminar
- Termin
- 11.03.2021, 09:00 bis 16:30 Uhr
- Ort
- pentahotel Leipzig, Leipzig
-
Großer Brockhaus 3
04103 Leipzig - Veranstalter
-
BELSANA - Medizinische Erzeugnisse
Frau Lux - Punkte
- 12 (+1 LEK)
- Anmeldung
- Tel. 0951/309303-228; -231; -0 Fax: 0951/309303-430 É-Mail: Seminar@belsana.de www.belsana-apotheken.de
- Zielgruppe
- Apotheker und Nichtapprobierte
- Teilnahmegebühr
- 296,31 €
-
Fachkreis "Pharmazeutische Hautberatung"
- Kategorie
- Seminar
- Termin
- 11.03.2021, 12:30 bis 17:30 Uhr
- Ort
- Online-Präsenz,
-
- Veranstalter
-
Dr. Kathrin Büke - Pharmazeutische Hautberatung
Frau Dr. Büke - Referent(en)
- Dr. Kathrin Büke
- Punkte
- 6
- Anmeldung
- E-Mail: dr.kathrin.bueke@gmx.de www.pharmazeutische-hautberatung.de
- Zielgruppe
- Approbierte und Nichtapprobierte
- Teilnahmegebühr
- kostenlos
-
Sachkundeschulung - Durchführung von Antigen-Schnelltests in der Apotheke
Online Schulung
- Kategorie
- Seminar
- Termin
- 11.03.2021, 19:00 bis 21:30 Uhr
- Ort
- Online-Veranstaltung,
-
- Veranstalter
-
Semedi - medizinische Seminare
Herr Semsch - Punkte
- 3
- Anmeldung
- www.semedi.de
- Zielgruppe
- Apotheker/innen und Nichtapprobierte
- Teilnahmegebühr
- 49,00 €
-
Online-Seminar "Neurodermitis, was hilft, was lindert" - Basisseminar
- Kategorie
- Seminar
- Termin
- 16.03.2021, 09:00 bis 17:00 Uhr
-
- Nur noch wenige Plätze vorhanden
- Veranstalter
-
Sächsische Landesapothekerkammer
Frau Füßel (Tel. 0351/26393-202) - Referent(en)
- Dr. Kathrin Büke
- Punkte
- 8
- Zielgruppe
- Approbierte und Nichtapprobierte
- Teilnahmegebühr
- 40,00 €
-
Online-Fortbildung für nichtapprobierte pharmazeutische Angestellte (FbnpA)
- Kategorie
- Seminar
- Termin
- 19.03.2021, 09:00 bis 13:30 Uhr
-
(Thema: Infektionskrankheiten - Bakterien, Pilze, Parasiten ...) - Ausreichend Plätze vorhanden
- Veranstalter
-
Sächsische Landesapothekerkammer
Frau Füßel (Tel. 0351/26393-202) - Referent(en)
- Konrad Mühmel
- Punkte
- 5
- Zielgruppe
- Nichtapprobierte
- Teilnahmegebühr
- 40,00 €
-
Online-Fortbildung für nichtapprobierte pharmazeutische Angestellte (FbnpA)
- Kategorie
- Seminar
- Termin
- 22.03.2021, 14:00 bis 18:30 Uhr
-
(Thema: Alternativmedizinische Heilverfahren - Komplementärmedizin) - Ausreichend Plätze vorhanden
- Veranstalter
-
Sächsische Landesapothekerkammer
Frau Füßel (Tel. 0351/26393-202) - Referent(en)
- Dr. Sebastian Michael
- Punkte
- 5
- Zielgruppe
- Nichtapprobierte
- Teilnahmegebühr
- 40,00 €
-
Online-Seminar "Produkte und Lösungen für die Kompressionstherapie"
- Kategorie
- Seminar
- Termin
- 23.03.2021, 14:00 bis 15:30 Uhr
-
- Veranstalter
-
Sächsische Apotheken Service GmbH
Frau Seufert - Punkte
- 1
- Anmeldung
- E-Mail: sasg@sav-net.de Fax. 0341/33652-10
- Zielgruppe
- Approbierte und Nichtapprobierte
- Teilnahmegebühr
- 29,75 €
-
Online-Seminar "Neurodermitis, was hilft, was lindert" - Aufbauseminar 1
- Kategorie
- Seminar
- Termin
- 24.03.2021, 09:00 bis 17:00 Uhr
-
- Ausreichend Plätze vorhanden
- Veranstalter
-
Sächsische Landesapothekerkammer
Frau Füßel (Tel. 0351/26393-202) - Referent(en)
- Dr. Kathrin Büke
- Punkte
- 8
- Zielgruppe
- Approbierte und Nichtapprobierte
- Teilnahmegebühr
- 40,00 €
-
Basisseminar Kompressionstherapie Teil 1 Theorie (Online) + Teil 2 Praxis (individuell in der Apotheke)
- Kategorie
- Seminar
- Termin
- 24.03.2021, 09:00 bis 12:00 Uhr
-
- Veranstalter
-
Sächsische Apotheken Service GmbH
Frau Seufert - Punkte
- 6 (+1 LEK)
- Anmeldung
- E-Mail: sasg@sav-net.de Fax. 0341/33652-10
- Zielgruppe
- Approbierte und Nichtapprobierte
- Teilnahmegebühr
- 83,30 € + Praxisteil 4 Stunden (kostenlos)