Nach einer überraschend angenehmen und problemfreien, aber langen Fahrt kamen wir pünktlich zur Eröffnung der 137. BVT in Saarbrücken an. Zu Beginn erwartete uns ein Grußwort der Landesapothekerkammer des Saarlandes und ein Festvortrag von Prof. Dr. Christian Ducho zu “Pharmaceutical Pandemic Preparedness und das Problem der antimikrobiellen Resistenz”. Anschließend begann die eigentliche Vereinsarbeit mit der Ablegung der Rechenschaftsberichte durch die Vorstandsmitglieder. Nachdem wir uns einen Überblick über die in den letzten Monaten - seit der 136. BVT - getane Arbeit verschafft haben, war es auch schon Zeit für das Abendessen und ein Kneipenquiz.
Am Samstag wurden der Haushaltsplan 2025 diskutiert, beschlossen und einige neue freiwerdende Ämter gewählt. Dazu gehörte unter anderem das Amt der Präsident*in, welches ab dem kommenden Jahr von Anna Gomlich (ehemals Generalsekretärin) besetzt wird. Außerdem nahmen wir am Samstagnachmittag an verschiedenen Workshops und Trainings teil, unter anderem am “Clinical Skills Event (CSE) – Onkologische Pharmazie” und am “Twinnet: Wie wird der internationale Austausch zum Erfolg?”. Am Sonntag wurde dann noch der Bericht der Kassenprüfer*innen vorgestellt und im Anschluss der Vorstand, sowie die besonderen Vertreter*innen entlastet.
Im Laufe des Wochenendes wurden die Positionspapiere zu “Organspende”, “Impfen in Apotheken” und “Studium und AAppO” diskutiert, finalisiert und abgestimmt. Der BPhD wird diese in nächster Zeit veröffentlichen.