Stellenmarkt
-
- PTA: Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Bereich…
- PTA: Wir, Apotheke im Med-Center, suchen zum nächstmöglichen…
- Apotheker/in: PARK-APOTHEKE FREIBERG: Unsere lebhafte, zentral gelegene…
- Apotheker/in: Sehr geehrte Apotheker/innen, wir sind eine beratungsstarke…
- Pharmazieingenieur/in: Wir sind eine junge, aufstrebende Apotheke im Vogtland…
- Apotheker/in: Wir sind eine junge, aufstrebende Apotheke im Vogtland…
- Pharmazieingenieur/in: Wir sind eine junge, aufstrebende Apotheke im Vogtland…
- Apotheker/in: Wir sind eine junge, aufstrebende Apotheke im Vogtland…
- Pharmazieingenieur/in: Wir brauchen dringend Verstärkung und suchen deshalb eine/n…
- PTA: Wir brauchen dringend Verstärkung und suchen deshalb eine/n…
-
- PTA: Neue Herausforderungen werden gesucht! Ich bin eine beratungsaktive…
- Apotheker/in: Apothekenservice ist ein Personaldienstleistungsunternehmen…
- Apotheker/in: selbstständige Apothekerin möchte sich langfristig nach…
- PTA: Sehr geehrte(r) Apotheker(in). Ich bin eine zuverlässige…
- Apotheker/in: Freundlicher und aufgeschlossener Apotheker (32J.) mit…
- PKA: Ich beende im Juni 2019 meine Ausbildung und suche danach…
- Apotheker/in: Junge Apothekerin mit mehrjähriger Erfahrung in der öffentlichen…
- PTA: Sehr geehrte Apothekerinnen und Apotheker, sie suchen nach…
- Apotheker/in Vertretung: Vertretunserfahrene/r Apotheker/in übernimmt Chefvertretungen…
- PTA: Zuverlässige und junge PTA mit erster Berufspraxis, sucht…
Die Sächsische Landesapothekerkammer (SLAK) nimmt als Körperschaft des öffentlichen Rechts die beruflichen Belange von ca. 3.000 Apothekerinnen und Apothekern wahr. Sie ist die Standesvertretung aller Apothekerinnen und Apotheker in Sachsen.
Neuigkeiten

2019 ist Wahljahr!
Zeitplan:
10. Dezember 2018 – 7. Januar 2019
Auflegung der Wählerlisten
1. Februar 2019 – 28. Februar 2019
Einreichen der Wahlvorschläge
8. April 2019 – 6. Mai 2019
Briefwahl
9. Mai 2019
Feststellung des Wahlergebnisses
22. Juni 2019
Konstituierende Sitzung der Kammerversammlung
Umfrage für Apothekerinnen und Apotheker zum Fortbildungsangebot der Kammer
Das Sächsische Heilberufekammergesetz und die Berufsordnung der SLAK verpflichten Apothekerinnen und Apotheker zur Fortbildung. Die Fortbildung trägt dazu bei, die fachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten des Apothekers auf hohem Niveau zu sichern und zu erweitern. Sie dient damit der ständigen Verbesserung apothekerlichen Handelns und ist ein Instrument zur Qualitätssicherung der Patientenversorgung.
In wie weit die SLAK dafür ausreichende und bedarfsgerechte Angebote unterbreitet und diese von Ihnen genutzt werden, wollen wir mit einer Umfrage ermitteln. Nutzen Sie bitte die Gelegenheit zur Meinungsäußerung bis spätestens 22. Februar 2019.