Fortbildung Präsenztermine
Stellenmarkt
-
- Apotheker/in: Für unsere Apotheke im Großraum Chemnitz-Zwickau suchen…
- PTA: Wir stellen ein: PTA in Voll- oder Teilzeit Was Sie erwartet…
- Apotheker/in: Wir stellen ein: APOTHEKER in Voll- oder Teilzeit Was Sie…
- Pharmazieingenieur/in: Pharmazie-Ingenieur (m/w/d) – Flexible Unterstützung für…
- Apotheker/in: Wir suchen eine Apothekerin / Apotheker für unsere Filiale…
- PTA: Wir suchen eine/n PTA (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für…
- PTA: Für unsere freundliche und familäre Apotheke in einer idyllischen…
- PTA: Zur Vergrößerung unseres Teams suchen wir eine*n Vollblut-PTA…
- PTA: Sie sind PTA und suchen eine neue berufliche Herausforderung?…
- Apotheker/in: Festanstellung als Vertretungsapotheker/in (m/w/d) Deutschlandweite…
-
- Apotheker/in Vertretung: Egal ob Urlaub, Krankheit oder sonstiges, ich vertrete…
- PTA: PTA mit über 20 Jahren Berufserfahrung sucht eine neue…
- Pharmazieingenieur/in: Pharmazieingenieur/in mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen…
- Apotheker/in Vertretung: Apotheker hilft Ihnen bei Personalengpässen aller Art.…
- PTA: PTA mit Berufserfahrung aus Versandhandel, Pharm. Großhandel…
- Apotheker/in Vertretung: Sie suchen eine Vertretung? Ich übernehme sehr gerne Ihre…
- Apotheker/in: Ich bin approbierter Apotheker und verfüge über fünf Jahre…
- Apotheker/in Vertretung: Sie suchen einen flexiblen und zuverlässigen Vertretungsapotheker…
- Apotheker/in Vertretung: Apotheker hilft Ihnen bei Personalengpässen aller Art.…
- Apotheker/in: Apothekerin aus der Wissenschaft sucht Wiedereinstieg in…
Auch ohne Termin für dich da

Alle Vor-Ort-Apotheken in Deutschland sind durchgehend erreichbar. Sie sind oft die erste Stelle, an die sich viele Menschen wenden, wenn es um ihre Gesundheit geht. Ja, auch nachts und am Wochenende. Rund um die Uhr. “Ich bin auch ohne Termin für dich da”, sagt Apothekeninhaber Lars. Im Rahmen einer bundesweiten Kampagne macht er zusammen mit anderen Apothekerinnen und Apothekern deutlich, dass die Apotheke vor Ort eine unverzichtbare Säule des Gesundheitssystems ist. Darum möchte die ABDA, die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, die neu gewählten Abgeordneten jetzt daran erinnern, was sie vor der Wahl angekündigt haben: die dringend notwendige und längst überfällige Stärkung der Apotheken! Weil es um Menschen geht!
Quelle:
https://www.gesundheitsichern.de/
Anspruch auf pharmazeutische Dienstleistungen?

Immer wieder möchten Patientinnen und Patienten wissen, ob sie Anspruch auf sogenannte pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) in der Apotheke haben. Das ist möglich, wenn mindestens eine von fünf Voraussetzungen erfüllt ist. Welche Voraussetzungen das sind, erklärt man dir gern persönlich in der Apotheke. Alternativ kannst du schon zu Hause einen Selbstcheck machen und herausfinden, ob du pDL kostenfrei in Anspruch nehmen kannst. Eine Übersicht der pharmazeutischen Dienstleistungen sowie den Selbsttest findest du auf dieser Seite: https://pharmazeutische-dienstleistungen.de/selbstcheck/
Quelle:
https://pharmazeutische-dienstleistungen.de/selbstcheck/
securPharm

Wir finden ja, dass deine Gesundheit das Wichtigste ist. Daher stellen die Apotheken sicher, dass deine Medikamente in bester Ordnung sind – und keine Fälschungen darunter sind. Das gelingt mit einem Sicherheitssystem, das alle Apotheken nutzen: securPharm. So funktioniert's: Jedes verschreibungspflichtige Arzneimittel bekommt vom Hersteller einen individuellen Code aufgedruckt. Das pharmazeutische Personal scannt und prüft ihn dann in der Apotheke auf seine Richtigkeit, bevor du dein Medikament bekommst. So wird sichergestellt, dass nur Originalpräparate in deine Hände gelangen. Das ist eines der Dinge, die die Apothekenteams machen, wenn sie im Gespräch mit euch etwas länger auf ihre Bildschirme schauen.
Quelle:
https://www.abda.de/fuer-apotheker/was-ist-securpharm/
ePA: Was muss ich tun?

Künfitg gibt es für alle gesetzlich Versicherten die elektronische Patientenakte (ePA) – es sei denn, du widersprichst. Die Nutzung der ePA bleibt freiwillig und du entscheidest selbst, ob du sie verwenden möchtest oder nicht. Um deine ePA einzusehen oder zu verwalten, brauchst du die entsprechende App deiner Krankenkasse. Dort kannst du den Zugang zur ePA einrichten und direkt auf deine Gesundheitsdaten zugreifen. Die ePA bietet viele Vorteile, etwa einen schnellen Überblick über Befunde, Impfungen oder Medikationspläne. Informiere dich bei deiner Krankenkasse über die Details!
Quelle:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/epa-vorteile/#accordion-panel-1
Weitere Tipps für Kunden und Patienten finden Sie hier.