Fortbildung Präsenztermine
Stellenmarkt
-
- Apotheker/in: Apotheker (m/w/d) (8822) Apotheke in Vollzeit/Teilzeit…
- Apotheker/in: Apotheker (m/w/d) (8821) Apotheke in Vollzeit/Teilzeit…
- Apotheker/in: Sie sind ein/e engagierte/r Apotheker/in und suchen nach…
- PTA: Wir suchen für unser Apothekenteam keine/n Spezialistin/en…
- PTA: Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir sofort oder später…
- PTA: Unser Team sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung…
- PTA: PTA ( m/w/d ) für 30 Stunden in der Woche von Montag bis…
- Pharmazieingenieur/in: Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams Verstärkung…
- Apotheker/in: Auch wir suchen zur Unterstützung unseres Teams eine Apothekerin…
- Apotheker/in: Apotheker/-in (m/w/d) gesucht! Du bist Berufsanfänger…
-
- Apotheker/in Vertretung: Kompetente Apothekerin aus Leipzig hat 2024 Termine in…
- PKA: Zuverlässige, verantwortungsbewusste, teamfähige PKA in…
- Apotheker/in Vertretung: Pharma Welt GmbH ist die Vermittlungsplattform für Apotheken…
- Apotheker/in Vertretung: Apothekerin mit langer Berufserfahrung übernimmt gerne…
- PTA: Zuverlässige, verantwortungsbewusste, teamfähige PTA sucht…
- Apotheker/in Vertretung: Egal ob Urlaub oder Krankheit, ich als junge, engagierte…
- PKA (Ausbildung): PKA-Auszubildende im 1. Ausbildungsjahr sucht zum sofortigen…
- Apotheker/in: Pharma Welt GmbH ist die Vermittlungsplattform für Apotheken…
- Apotheker/in Vertretung: Apotheker hilft Ihnen bei Personalengpässen aller Art.…
- PTA: PTA in ungekündigter Anstellung sucht neue Herausforderung…
Erster Advent

Die erste Kerze brennt – die Adventszeit beginnt! Da auch viele Hausärztinnen und Hausärzte in den letzten Wochen des Jahres (Weihnachts-)Urlaub haben, prüfe bitte, ob dein Vorrat an Dauermedikation bis Januar ausreichen würde. Besorge dir vielleicht schon jetzt ein neues Rezept für deine Arzneimittel. Nicht, dass dies sonst im bevorstehenden Weihnachtstrubel untergeht. Schöne Adventszeit!
1. Dezember: Welt-Aids-Tag

HIV-positive Menschen kämpfen im Alltag oft mehr mit Diskriminierung und Ausgrenzung als mit der Krankheit selbst. Sie können bei rechtzeitiger Behandlung heute leben wie alle anderen. In Deutschland leben rund 90.800 Menschen mit HIV. Ihr wollt mehr über das Leben mit HIV wissen? Unter www.welt-aids-tag.de erzählen HIV-positive Menschen, wie ihr Leben wirklich aussieht.
Quelle:
https://www.welt-aids-tag.de/
E-Rezept: Datensicherheit

Das E-Rezept ist da, aber du machst dir Sorgen um deine Daten? Brauchst du nicht! Von der digitalen Abspeicherung in der Arztpraxis bis zum Abruf in der Apotheke ist dein E-Rezept natürlich verschlüsselt und sicher gespeichert. Das Apotheken-Team kann erst dann auf dein E-Rezept zugreifen, wenn du ihm den “Schlüssel” gibst. Das kann der pixelige Token auf dem Ausdruck oder in deiner App sein, aber auch deine elektronische Gesundheitskarte. Wir wissen, wie sensibel Informationen über deine Gesundheit sind, und die Apotheken-Teams wissen, wie sie damit umgehen.
Quelle:
https://trello.com/c/xuN5iu3a/1080-gt0910e-rezeptdatensicherheit
Virtuelle Apotheke: Hereinspaziert!

Die Apotheken geben nur Medikamente raus? Mitnichten! In der Apotheke passiert viel mehr als du vielleicht mitbekommst. Schau es dir an – in der virtuellen Apotheke auf www.apotheken-karriere.de/virtuelleapotheke. Hast du Fragen zur Arbeit in der Apotheke? Dann sprich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne darauf an!
Überblick Pharmazeutische Dienstleistungen

Patientinnen und Patienten haben Anspruch auf zusätzliche Betreuungsangebote der Apotheke, wenn mindestens eine dieser fünf Voraussetzungen gegeben ist.
1. Wenn du fünf oder mehr verordnete Arzneimittel einnimmst (Polymedikation).
2. Wenn du gegen eine Krebserkrankung neue Tabletten oder Kapseln erhalten (orale Antitumortherapie) hast.
3. Wenn du nach einer Organtransplantation neue Medikamente verordnet bekommen hast, um die körpereigene Abstoßungsreaktion zu hemmen (Immunsuppressiva).
4. Wenn du einen ärztlich diagnostizierten Bluthochdruck hast und Blutdrucksenker einnehmen musst.
5. Wenn du Medikamente zum Inhalieren erhalten hast. In der Apotheke berät man dich gern.
Quelle:
https://www.einfach-da-fuer-dich.de/pdl/
Weitere Tipps für Kunden und Patienten finden Sie hier.