Web-Seminare - Die Fortbildungsalternative für zu Hause

Den jeweiligen Anmeldelink finden Sie auf dieser Seite. Zu jedem Thema steht ein Skript zur Verfügung, so dass Sie Details im Anschluss nacharbeiten können.

 

Mo., 17. November 2025
19:00 Uhr – 21:00 Uhr

Knowhow für engagiertes Apothekenpersonal Reklamationsmanagement –

Kundenrückgewinnung

Marcella Jung

Do., 20. November 2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr

Cannabis-Kompetenz – Modul 3: Optimierte Therapie mit medizinischem Cannabis – Betrachtung des chemischen Fingerabdrucks von Medizinalcannabis

Alexander Daske, 
Apotheker

Mo., 24. November 2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr

NEM für Sportler ​​​​​​

Prof. Mona Tawab, 
Apothekerin

Mi., 26. November 2025
13:00 Uhr – 13:45 Uhr

Rechnen in der Rezeptur Teil 2: „Der Einwaagekorrekturfaktor“

Lars Wünsch, 
Apotheker

Do., 27. November 2025
20:00 Uhr – 22:00 Uhr

Tandem-Fortbildung: Rheumatoide Arthritis

Teil 2: Selbstmedikation und Ernährung bei Rheumatoider Arthritis – evidenzbasiert beraten, Grenzen kennen

Daniel Finke, 
Apotheker

Mo., 1. Dezember 2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr

Es juckt schon beim Gedanken daran: Krätze & Läuse ​​​​​​

Gesche Ratfeld, 
Apothekerin

Mi., 3. Dezember 2025
13:00 Uhr – 13:45 Uhr

Kräftig auf die Tube drücken – Einsatz von topischen Zubereitungen bei Knie- und Rücken-schmerzen kritisch hinterfragen

Daniel Finke, 
Apotheker

Do., 4. Dezember 2025
20:00 Uhr – 21:00 Uhr

Controlling in der Apotheke

Teil 5: Rolling Forecast/Liquidität ​​​​​​

Marcella Jung

Mo., 8. Dezember 2025
20:00 Uhr – 21:30 Uhr

Top 10 der Kammeranfragen 2025 ​​​​​​

Kevin Lindner, 
Apotheker

Di., 9. Dezember 2025
20:00 Uhr – 21:00 Uhr

Tariferhöhung geplant? Kostenblock auf die Preise umlegen.​​​​​​

Marcella Jung

 

 






So können Sie am Web-Seminar teilnehmen

Die Anmeldung ist möglich, sobald ein Anmeldelink (Hyperlink) vorhanden ist. Durch Anklicken des Hyperlinks gelangen Sie zum Anmeldeassistenten. Die Teilnehmerzahl ist auf 500 begrenzt. Sie können sich bis zum Beginn des Web-Seminars für dieses anmelden. Die Anmeldung kann nur online erfolgen. Können Sie am gebuchten Web-Seminar nicht teilnehmen, melden Sie sich bitte ab.

Nach dem Aufrufen der Seite füllen Sie bitte das Formular aus. Achten Sie dabei unbedingt auf die korrekte Schreibweise Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse. Sie bekommen unmittelbar nach der Anmeldung eine utomatisch generierte Bestätigungs-Mail mit dem Link zum Einloggen zur entsprechenden Uhrzeit für den Seminartag. Am Tag des Web-Seminars erhalten Sie eine Mail mit einem Link zum Download des Skripts, sollte dies vorliegen.

 

Technische Voraussetzungen

Sie benötigen zur Teilnahme einen mit dem Internet verbundenen PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, einen Lautsprecher oder ein Headset. Ein Mikrofon ist nicht erforderlich. Eine Teilnahme per Smartphone ist nicht möglich. Nutzen Sie bitte einen der folgenden Browser: Modzilla Firefox, Google Chrome, Safari oder Opera. Aktualisieren Sie diesen bitte vor der Veranstaltung. Von der Nutzung anderer Browser wird derzeit aus technischen Gründen abgeraten. Über die Funktion „Einstellungen“ Ihres Browsers können Sie nachsehen, ob die aktuelle Version installiert ist.

 

Bei weiteren Fragen sind Ihnen die Mitarbeiter der Geschäftsstelle gern behilflich (0351 / 2 63 93-207).

Oben

Sächsische Landesapothekerkammer
Pillnitzer Landstr. 10
01326 Dresden
Tel: 0351/2 63 93-0
Fax: 0351/2 63 93-500
E-Mail: sekretariat@slak.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, unsere Website und unseren Service zu optimieren.