Hiermit melde ich mich für folgendes Fortbildungsvideo an:

Hypertonie – Den Druck senken. Warum die Kontrolle in der Apotheke so wichtig ist.

Volkskrankheit Nummer 1 ist und bleibt nach wie vor Bluthochdruck. Trotz antihypertensiver Medikation gelingt es oft nicht, den Blutdruck adäquat einzustellen. Doch die Folgen eines zu hohen Blutdrucks sind schwerwiegend und können lebensbedrohliche Herz-Kreislauf-Erkrankungen nach sich ziehen. Viele Betroffene wiegen sich in trügerischer Sicherheit, dass eingenommene Arzneimittel ihren Dienst verrichten und lassen den Blutdruck nicht regelmäßig kontrollieren. Wen wundert es, denn eine Hypertonie verläuft oft symptomlos. Wie kann diesen Patienten in der Apotheke geholfen werden?

Nach dem Seminar:
• Haben Sie ihr Wissen zum Einsatz der Antihypertensiva vertieft
• Kennen Sie aktuelle evidenzbasierte Leitlinienempfehlungen
• Wissen Sie, welche weiteren Maßnahmen zur Blutdrucksenkung beitragen
• Können Sie die neue pDL „Blutdruckmessung“ in der Apotheke direkt anbieten
• Haben Sie an Patientenbeispielen die Medikation intensiv bewertet

Video steht bis zum 24. Oktober 2025 zur Vefügung.

Kategorie
Vortrag (Video/Mediathek)
Veranstalter
Sächsische Landesapothekerkammer
Martin Nitsche
Punkte
2
Zielgruppe
Teilnahmegebühr
kostenlos
Meine Daten
Kammermitglied

Sie müssen die Google Dienste in den Cookie-Einstellungen unten bestätigen, um unser Formular verwenden zu können.

Oben

Sächsische Landesapothekerkammer
Pillnitzer Landstr. 10
01326 Dresden
Tel: 0351/2 63 93-0
Fax: 0351/2 63 93-500
E-Mail: sekretariat@slak.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, unsere Website und unseren Service zu optimieren.