Obwohl standardisierte Rezepturen immer beliebter werden, sind individuell angepasste Zubereitungen, besonders in Zeiten von Lieferengpässen, nach wie vor unerlässlich. In solchen Fällen ist es wichtig, die Grenzen digital unterstützter Plausibilitätsprüfungen zu erkennen und sich auf das eigene Fachwissen zu verlassen. Manchmal erfordert es eine kritische Überprüfung und das Hinterfragen der Vorschläge, die das Laborprogramm liefert. Manchmal ist es notwendig mit der verordnenden Praxis zu diskutieren und Alternativen vorzuschlagen.Der Wirkstoff spielt dabei oft eine Schlüsselrolle, da er maßgeblich die Herstellungstechnik und Haltbarkeit stark beeinflussen kann – hier stoßen Standardtabellen schnell an ihre Grenzen. In diesem kompakten Mittagsseminar lernen Sie anhand konkreter Praxisbeispiele, wann es an der Zeit ist, auf Ihr pharmazeutisches Bauchgefühl zu vertrauen und wie Sie fundierte Entscheidungen zum Wohle Ihrer Patientinnen und Patienten zu treffen.Video steht bis zum 3. November 2025 zur Verfügung.
Sie müssen die Google Dienste in den Cookie-Einstellungen unten bestätigen, um unser Formular verwenden zu können.
Oben