Hiermit melde ich mich verbindlich für die folgende Veranstaltung an:

Online-Seminar "Geriatrie - Pharmakotherapie/AMTS im Alter - Teil 1

In diesem zweiteiligen Online-Seminar werden Ihnen ausgewählte Erkrankungen und deren Pharmakotherapie bei geriatrischen Patienten vorgestellt. Sie lernen praktische Hilfen und Leitlinien-Empfehlungen bei Multimedikation kennen. Es werden Ihnen Methoden zur Bewertung und Minimierung von geriatrischen Risikokonstellationen (Deprescribing) vorgestellt und praxisorientierte Strategien für das Medikationsmanagement vermittelt.


Web-Seminarinhalte:
•Physiologische Veränderungen im Alter und Folgen für die AMTS
•Geriatrische Symptome und Erkrankungen im Alter
•Sturzrisiken, Delirium, Elektrolytstörungen
•Geriatrisches Assessment: Informationsquelle und AMTS-Säule
•Polymedikation, Multimorbidität, Verschreibungskaskaden, Fallbeispiele
•AMTS-Check: Indikation, Kontraindikation und Dosierung
•Tipps und Applikationshilfen für geriatrische Patienten und Pflegende
•AMTS-Tools, Leitlinien und Beratungshilfen zur Vermeidung von Medikationsfehlern


Der zweite Teil der Fortbildungsreihe findet am 29. Oktober 2025 statt.

Kategorie
Seminar
Termin
27.10.2025, 08:30 Uhr - 13:00 Uhr
Ort
online

Ausreichend Plätze vorhanden
Veranstalter
Sächsische Landesapothekerkammer
Frau Karpiuk (Tel. 0351/26393-211)
Referent(en)
Dr. Ralf Goebel
Punkte
6
Zielgruppe
Approbierte und Nichtapprobierte
Teilnahmegebühr
30,00 €
Meine Daten
Kammermitglied

Sie müssen die Google Dienste in den Cookie-Einstellungen unten bestätigen, um unser Formular verwenden zu können.

Oben

Sächsische Landesapothekerkammer
Pillnitzer Landstr. 10
01326 Dresden
Tel: 0351/2 63 93-0
Fax: 0351/2 63 93-500
E-Mail: sekretariat@slak.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, unsere Website und unseren Service zu optimieren.