In diesem zweiteiligen Online-Seminar werden Ihnen ausgewählte Erkrankungen und deren Pharmakotherapie bei geriatrischen Patienten vorgestellt. Sie lernen praktische Hilfen und Leitlinien-Empfehlungen bei Multimedikation kennen. Es werden Ihnen Methoden zur Bewertung und Minimierung von geriatrischen Risikokonstellationen (Deprescribing) vorgestellt und praxisorientierte Strategien für das Medikationsmanagement vermittelt.
Web-Seminarinhalte:•Physiologische Veränderungen im Alter und Folgen für die AMTS•Geriatrische Symptome und Erkrankungen im Alter•Sturzrisiken, Delirium, Elektrolytstörungen•Geriatrisches Assessment: Informationsquelle und AMTS-Säule•Polymedikation, Multimorbidität, Verschreibungskaskaden, Fallbeispiele•AMTS-Check: Indikation, Kontraindikation und Dosierung•Tipps und Applikationshilfen für geriatrische Patienten und Pflegende•AMTS-Tools, Leitlinien und Beratungshilfen zur Vermeidung von Medikationsfehlern
Sie müssen die Google Dienste in den Cookie-Einstellungen unten bestätigen, um unser Formular verwenden zu können.
Oben