In einem praxisnahen Workshop werden das WARUM, das WAS und das WIE rund um deneigenen Social-Media-Auftritt geklärt. Ein Leitfaden für den Start auf Social Media, sowie die Kunst des Dranbleibens werden strategisch aufgearbeitet. Eines ist nämlich sicher: „SocialMedia ist kein Sprint, sondern ein Marathon.“ Im Workshop wird deutlich, weshalb heute kein Weg an den gängigen Social-Media-Plattformen vorbei führt um unseren Fachkräftenachwuchs zu erreichen.Der Workshop ebnet den Weg für einen langfristigen Social-Media-Auftritt. Im Workshop wird dabei fundamentales Wissen vermittelt und mit Erfahrungsberichten lebendig gemacht. Für jedes Kapitel werden zunächst die Basics theoretisch erarbeitet. Anschließend werden die Grundlagen mit Praxisbeispielen veranschaulicht. In der abschließenden Praxisaufgabe kommen die Teilnehmer:innen selbst ins Handeln und entwickeln erste Ideen für ihren eigenen Social-Media-Auftritt. Bereits erfahrenen Teilnehmer:innen können den bestehenden Social-Media-Auftritt reflektieren und optimieren.Konkret geht es in den 5 Kapiteln um folgende Schwerpunkte:• Ziele festlegen• das eigene Profil gestalten• Personal Branding• Geeignete Tools• Contentproduktion• Formate entwickeln• Pharmazeutische Praxisbeispiele• Den Dschungel der Plattformen durchblicken• Rechtliche Basics
Sie müssen die Google Dienste in den Cookie-Einstellungen unten bestätigen, um unser Formular verwenden zu können.
Oben